Charidemos — (griechisch Χαρίδημος) war ein Heerführer und Politiker im 4. Jahrhundert v. Chr. Charidemos war ein Söldnerführer aus Oreos. Er war Schwager und Heerführer des thrakischen Königs Kersebleptes. Nach Konflikten mit Athen im Osten Thrakiens… … Deutsch Wikipedia
Charidēmos — Charidēmos, 1) aus Oreos auf Euböa, Anführer eines Haufens Exilirter; diente mit ihnen 3 Jahr unter Iphikrates im Kriege gegen Amphjpolis, seit 360 v. Chr. dem König Kotys von Thracien gegen Athen. Auf einer Reise zu Philippos von Macedonien ward … Pierer's Universal-Lexikon
Charidemos (Priester) — Charidemos (griechisch Χαρίδημος), der Priester des Apollon Karneios, war der siebte und letzte Karneenpriester, der über Sikyon regierte. Eusebius von Caesarea berichtet, dass er im 352. Jahr vor den ersten Olympischen Spielen also 1128/7 v … Deutsch Wikipedia
Demosthenes — (griechisch Δημοσθένης, Dēmosthénēs, lateinisch und deutsch De mosthenes, * 384 v. Chr.; † 322 v. Chr. in Kalaureia) war der wohl bedeutendste griechische Redner. Nach dem Philokratesfrieden des Jahres 346 v. Chr stieg er zum führenden… … Deutsch Wikipedia
Amphigyes — (griechisch Ἀμφιγύης = beidseitig geschickt, lat. Amphichyes), der Priester des Apollon Karneios, war der sechste Karneenpriester, der über Sikyon regierte. Nach Eusebius von Caesarea regierte er 12 Jahre, nach Sextus Iulius Africanus nur 9 … Deutsch Wikipedia
Kersebleptes — (auch Kersobleptes, Cersobleptes; † nach 342 v. Chr.) war ein thrakischer Teilkönig von 359 bis 342 v. Chr. Kersebleptes, Sohn des Odryserkönigs Kothys (Cotys I.), war ein ostthrakischer Teilkönig. Im Jahre 359 v. Chr. verübten thrakische Truppen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Cha — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Thrakische Mythologie — Thrakische Kunst. Rhyton aus dem Goldschatz von Panagjurischte Thrakischer Reiter Die Thraker waren ein indogermanisches … Deutsch Wikipedia
Antonio López Ruiz — Saltar a navegación, búsqueda Antonio López Ruiz Nacimiento 9 de septiembre de 1924 Fortuna (Murcia) (España) … Wikipedia Español
Bartolomé Marín Fernández — Saltar a navegación, búsqueda Bartolomé Marín Fernández Nacimiento 20 de noviembre de 1925 Albox (Almería) España … Wikipedia Español